schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Aktuell
    Filters
    Preferences
    Suchen
    Hersteller: De Gruyter Oldenbourg

    Der erinnerte Halbmond von Hertel, Patricia

    Islam und Nationalismus auf der Iberischen Halbinsel im 19. und 20. Jahrhundert
    Patricia Hertel beleuchtet die Iberische Halbinsel als historische Kontaktzone mit dem Islam, indem sie den Umgang mit der islamischen Vergangenheit im 19. und 20. Jahrhundert analysiert. Anhand von Geschichtsschreibung, Arabistik, Architektur, nationaler Mythologie, Festkultur und Kolonialdiskursen ergründet sie die vielfältigen und widersprüchlichen Deutungen des ¿erinnerten Halbmonds¿. Sie zeigt auf, warum sich trotz historischer Ähnlichkeiten in Spanien und Portugal höchst unterschiedliche Vorstellungen und Strategien im Umgang mit der islamischen Vergangenheit herausbildeten.
    Autor Hertel, Patricia
    Verlag De Gruyter Oldenbourg
    Einband Fester Einband
    Erscheinungsjahr 2012
    Seitenangabe 256 S.
    Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Abbildungen HC runder Rücken kaschiert
    Masse H23.0 cm x B14.7 cm x D2.0 cm 483 g
    Reihe ISSN
    Gewicht 483
    ISBN 978-3-486-71661-0
    Fester Einband
    Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
    978-3-486-71661-0
    Fr. 89.00
    Unsere Bestellmengen-Rabatte
    10+ /10%
    20+ /12.5%
    50+ /15%
    Fr. 80.10
    Fr. 77.90
    Fr. 75.65

    Alle Bände der Reihe "ISSN"

    Über den Autor Hertel, Patricia

    Patricia Hertel, geboren 1978, ist Assistentin am Departement Geschichte der Universität Basel.

    Weitere Titel von Hertel, Patricia