Suchen

Debattieren unterrichten ab Klasse 5 (eBook)

Übungen und Methoden für den Einstieg ins Debattieren
ISBN: 978-3-7727-1849-6
GTIN: 9783772718496
Einband: PDF
Verfügbarkeit: Download, sofort verfügbar (Link per E-Mail)
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 12.60
CHF 12.25
CHF 11.90
CHF 14.00
decrease increase

Demokratie lebt von der geregelten verbalen Auseinandersetzung - der Debatte. Hier wird der eigene Standpunkt wirkungsvoll präsentiert und argumentativ untermauert, um andere zu überzeugen. Wer seine Positionen erfolgreich vertreten möchte, braucht Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Gesprächsfähigkeit und vor allem eine gute Kenntnis der Regeln des Debattierens.

Hier setzt Debattieren unterrichten ab Klasse 5 an. Die darin enthaltenen Übungen sind kleinschrittig konzipiert und wiederholen das Gelernte in regelmäßigen Vertiefungsphasen: Im ersten Schritt lernen die Schüler:innen die Struktur einer Debatte anhand einfacher Gliederungsvorschläge kennen. Sie üben, eigene Beiträge so aufzubauen, dass sie Antworten auf eine gemeinsame Frage geben. So gelangen sie sukzessive von einer einfachen Positionierung zu einer ausführlichen Antwort mit Erläuterungen. Im zweiten Schritt üben die Schüler:innen, auf Antworten der anderen einzugehen, zuzuhören und nachzufragen. Zudem trainieren sie die eigene Meinung mit Argumenten zu untermauern und auszuformulieren sowie diese ins Verhältnis zu den Ansichten der anderen zu setzen. Von den so nachhaltig aufgebauten Fähigkeiten, einem gestärkten Selbstbewusstsein und größerem Mut zur freien Rede werden die Schüler:innen weit über die Unterrichtseinheiten hinaus profitieren.

Der Band bietet
.einen Fokus auf kooperative Lernformen
.Unterrichtsmethoden zur Einführung in das Debattieren
.Übungen zu Fähigkeiten wie: Fragen stellen, Antworten geben, zuhören und nachfragen, Ergebnisse festhalten und Themen vorbereiten

Debattieren unterrichten ab Klasse 5 richtet sich an Lehrkräfte der Sekundarstufe I und II, die im Unterricht die Gesprächsform der Debatte schrittweise vermitteln möchten.

Demokratie lebt von der geregelten verbalen Auseinandersetzung - der Debatte. Hier wird der eigene Standpunkt wirkungsvoll präsentiert und argumentativ untermauert, um andere zu überzeugen. Wer seine Positionen erfolgreich vertreten möchte, braucht Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Gesprächsfähigkeit und vor allem eine gute Kenntnis der Regeln des Debattierens.

Hier setzt Debattieren unterrichten ab Klasse 5 an. Die darin enthaltenen Übungen sind kleinschrittig konzipiert und wiederholen das Gelernte in regelmäßigen Vertiefungsphasen: Im ersten Schritt lernen die Schüler:innen die Struktur einer Debatte anhand einfacher Gliederungsvorschläge kennen. Sie üben, eigene Beiträge so aufzubauen, dass sie Antworten auf eine gemeinsame Frage geben. So gelangen sie sukzessive von einer einfachen Positionierung zu einer ausführlichen Antwort mit Erläuterungen. Im zweiten Schritt üben die Schüler:innen, auf Antworten der anderen einzugehen, zuzuhören und nachzufragen. Zudem trainieren sie die eigene Meinung mit Argumenten zu untermauern und auszuformulieren sowie diese ins Verhältnis zu den Ansichten der anderen zu setzen. Von den so nachhaltig aufgebauten Fähigkeiten, einem gestärkten Selbstbewusstsein und größerem Mut zur freien Rede werden die Schüler:innen weit über die Unterrichtseinheiten hinaus profitieren.

Der Band bietet
.einen Fokus auf kooperative Lernformen
.Unterrichtsmethoden zur Einführung in das Debattieren
.Übungen zu Fähigkeiten wie: Fragen stellen, Antworten geben, zuhören und nachfragen, Ergebnisse festhalten und Themen vorbereiten

Debattieren unterrichten ab Klasse 5 richtet sich an Lehrkräfte der Sekundarstufe I und II, die im Unterricht die Gesprächsform der Debatte schrittweise vermitteln möchten.

*
*
*
*
AutorWagner, Tim
VerlagKlett / Kallmeyer
EinbandPDF
Erscheinungsjahr2023
Seitenangabe72 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
Masse3'038 KB
PlattformPDF
ISBN978-3-7727-1849-6

Über den Autor Tim Wagner

Tim Wagner entwickelt Konzepte, Curricula und Unterrichtsmaterialien zu Demokratieerziehung, Rechtskunde und Sprachförderung. Er arbeitet als Seminarleiter und Berater für Schulen, Stiftungen und öffentliche Einrichtungen und hat zu Themen der Argumentationstheorie, Rhetorik und Sprachphilosophie publiziert.Kontaktdaten des AutorsTim Wagner tim.wagner@me.com

Weitere Titel von Tim Wagner

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Debattieren lernen (eBook)

Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler

Das offizielle Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler des Projekts Jugend debattiert

Wer reden kann, kann gemeinsam mit anderen etwas bewegen. Ob in der Schule, in der Familie, unter Freunden oder im Verein: Wenn Entscheidungen anstehen und schwierige Fragen zu klären sind, kommt es darauf an, Position zu beziehen und sich mit anderen auszutauschen. Bei Jugend debattiert können Schülerinnen und Schüler lernen, wie sie sicher und überzeugend auftreten.

Die Übungen von Jugend debattiert helfen Schülerinnen und Schülern, ihre Meinung zu sagen, Position zu beziehen, auf andere einzugehen und über kontroverse Themen zu debattieren. Jugend debattiert zeigt außerdem, wie wichtig es ist, in der Gesellschaft mitzureden. Deshalb setzen sich Schülerinnen und Schüler bei Jugend debattiert gemeinsam mit anderen mit Fragen auseinander, die sie und die Gemeinschaft betreffen.

Dieses Arbeitsheft soll sie dabei unterstützen, gut debattieren zu lernen.
- Es enthält Erklärungen, Übungen und Redemittel zu allen Teilen der Debatte.
- Viele Materialien können selbstständig bearbeitet werden. Aber am meisten lernen Schülerinnen und Schüler, wenn sie mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern gemeinsam trainieren.

;
Ab CHF 6.40
Filters
Sort
display