schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Aktuell
    Filters
    Preferences
    Suchen

    Das Lateinlehrbuch aus fachdidaktischer Perspektive (eBook) von Beyer, Andrea

    Theorie - Analyse - Konzeption
    Wie sind Lateinlehrbücher strukturiert? Erfüllen sie ihre Funktion? Berücksichtigen sie die fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Konzepte, um ihrer Rolle als Leitmedium des Lateinunterrichts gerecht zu werden? Diesen wie auch weiteren Fragen wird im vorliegenden Buch nachgegangen, indem im Sinne der 'mixed methods'-Strategie theoretische Forschung und empirische Analysemethoden kombiniert werden. Auf der Basis der komplexen Ergebnisse wird eine Theorie entworfen, wie (Latein-)Lehrbücher konzipiert werden sollten, um ihrem Stellenwert besser gerecht zu werden. Ergänzt wird diese Theorie durch eine Handreichung, die konkrete Vorschläge zur Konzeption der wesentlichen Strukturelemente eines Lateinbuches anbietet. Da die entworfene 'Lehrbuchtheorie' auch überfachlich anwendbar erscheint, richtet sich dieses Buch an Lehrbuchentwickler, Didaktiker, Lehrer sowie an alle, die sich mit der Erstellung von Lehrmaterialien befassen.
    Autor Beyer, Andrea
    Verlag Universitätsverlag Winter
    Einband PDF
    Erscheinungsjahr 2019
    Seitenangabe 419 S.
    Meldetext
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Abbildungen 85 Abbildungen, 44 Tabellen
    Masse 5'559 KB
    Plattform PDF
    Reihe Sprachwissenschaftliche Studienbücher
    ISBN 978-3-8253-7858-5
    PDF
    Keine Rückgabe möglich
    978-3-8253-7858-5
    Fr. 50.30

    Alle Bände der Reihe "Sprachwissenschaftliche Studienbücher"

    Weitere Titel von Beyer, Andrea