schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Aktuell
    Filters
    Preferences
    Suchen
    Hersteller: Schott Music

    Carmina Burana von Carl Orff von Willnauer, Franz (Hrsg.)

    Entstehung - Wirkung - Text
    Was muss das für eine Musik sein, ohne die Henry Maske den Boxring nicht betrat, auf die Michael Jackson bei seinen Bühnenshows nicht verzichtete und die nach wie vor für Wohltätigkeitsveranstaltungen und Werbespots benutzt wird? Zur Zeit der Entstehung als ein Werk verschlüsselter subversiver Gesinnung verstanden und geduldet, 70 Jahre danach als musikalischer Beweis der Gesinnungskonformität des Komponisten missverstanden und angefeindet - nichts kann die Aktualität dieses scheinbar ahistorischen Stücks besser beweisen als seine einzigartige Rezeptionsgeschichte. Obwohl das Verständnis der "Carmina Burana" durch die lateinischen Texte sehr erschwert wurde, gehören sie heute zu den meistgespielten Werken der Welt. Unter Berücksichtigung von Zeugnissen des Komponisten zeichnet dieses Buch die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte nach und erörtert die wachsende Popularität der "Carmina".
    Autor Willnauer, Franz (Hrsg.)
    Verlag Schott Music
    Einband Kartonierter Einband (Kt)
    Erscheinungsjahr 2007
    Seitenangabe 310 S.
    Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Abbildungen Buch (Broschur)
    Masse H19.0 cm x B12.0 cm x D2.0 cm 258 g
    Auflage 2. überarbeitete Auflage
    Reihe Serie Musik
    Verlagsartikelnummer SEM 8220
    Gewicht 258
    ISBN 978-3-254-08220-6
    Kartonierter Einband (Kt)
    Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
    978-3-254-08220-6
    Fr. 23.50
    Unsere Bestellmengen-Rabatte
    10+ /10%
    20+ /12.5%
    50+ /15%
    Fr. 21.15
    Fr. 20.55
    Fr. 20.00

    Bände der Reihe "Serie Musik (SEM)" in der richtigen Reihenfolge

    Alle Bände der Reihe "Serie Musik (SEM)"

    Über den Autor Willnauer, Franz (Hrsg.)

    Franz Willnauer, geboren 1933 in Enns/Österreich, studierte Psychologie, Theaterwissenschaften und Germanistik, ehe er im Verlagswesen und an mehreren deutschen Bühnen tätig war. Von 1999 bis 2003 war er Intendant der Internationalen Beethovenfeste Bonn, zuvor bekleidete er vergleichbare Positionen bei den Salzburger Festspielen (1985 bis 1991) und beim Schleswig-Holstein Musik Festival (1995 bis 1998).

    Weitere Titel von Willnauer, Franz (Hrsg.)