Suchen

Beyond erziehungswissenschaftlicher Grenzen (eBook)

Diskurse zu Entgrenzungen der Disziplin
ISBN: 978-3-8474-1489-6
GTIN: 9783847414896
Einband: PDF
Verfügbarkeit: Download, sofort verfügbar (Link per E-Mail)
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 31.50
CHF 30.65
CHF 29.75
CHF 35.00
decrease increase

Die Erziehungswissenschaft ist von gesellschaftlichen, politischen, kulturellen und sprachlichen Gegebenheiten sowie dem gewählten methodologischen Vorgehen in der Wissensgeneration, -akquisition und -dissemination bedingt. Bestehende Grenzen werden in diesem Band in drei Teilen beschrieben, die innovative intra- sowie interdisziplinäre Ansätze der Grenzüberschreitung
erproben.

Die Erziehungswissenschaft ist von gesellschaftlichen, politischen, kulturellen und sprachlichen Gegebenheiten sowie dem gewählten methodologischen Vorgehen in der Wissensgeneration, -akquisition und -dissemination bedingt. Bestehende Grenzen werden in diesem Band in drei Teilen beschrieben, die innovative intra- sowie interdisziplinäre Ansätze der Grenzüberschreitung
erproben.

*
*
*
*
AutorStadler-Altmann, Ulrike (Hrsg.) / Gross, Barbara (Hrsg.)
VerlagVerlag Barbara Budrich
EinbandPDF
Erscheinungsjahr2019
Seitenangabe381 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
Masse8'612 KB
Auflage19001 A. 1. Auflage
PlattformPDF
ISBN978-3-8474-1489-6

Über den Autor Ulrike (Hrsg.) Stadler-Altmann

Prof. Dr. Ulrike Stadler-Altmann, Ordinara für Allgemeine Didaktik/Schulpädagogik, Fakultät für Bildungswissenschaften Brixen, Freie Universität Bozen, Italien Dr. Barbara Gross, Forscherin an der Fakultät für Bildungswissenschaften, Freie Universität Boze, Italien

Weitere Titel von Ulrike (Hrsg.) Stadler-Altmann

Filters
Sort
display