Puzzles zur Aktivierung von Senioren mit Demenz, für Fachkräfte in Altenpflege, Demenzbetreuung und Seniorenarbeit sowie für pflegende Angehörige zu Hause +++ Hier fügt sich alles zusammen: Die Legepuzzles speziell für Menschen mit Demenz aktivieren spielerisch visuelle Wahrnehmung und Konzentration, Erinnerung und Wortschatz, Motorik und logisches Denkvermögen. Sie sorgen für schöne Gesprächsanlässe - und für extraleichte Erfolgserlebnisse. In diesem Set mit sechs Puzzle-Trios zur Kurzaktivierung und Beschäftigung bei Demenz dreht sich alles um beliebte Berufe von früher, die garantiert jeder kennt: Schneiderin, Hausfrau und Sekretärin, Schornsteinfeger, Lehrer und Landwirt. Jedes Puzzle-Trio besteht aus nur drei großen, griffigen Teilen, die berufstypische Gegenstände zeigen. Maßband, Nähmaschine und Nähkissen stehen z. B. für die Schneiderin; Zylinder, Besen und Leiter für den Schornsteinfeger. Die stabilen Puzzle-Teile mit nostalgischen Illustrationen lassen Erinnerungen aufleben und animieren zum Sprechen und Erzählen. Die Puzzles sind sofort einsatzbereit; eine Spielanleitung und ergänzende Aktivierungsideen liegen bei. Dicker Karton und das große Format erleichtern das Anfassen und Zusammensetzen. Zum Puzzlen und Sortieren, Erinnern und Erzählen - zur 10-Minuten-Aktivierung in der Demenzbetreuung und für den Einsatz zu Hause.
copytextsafetylabel_text
Verlag |
An der Ruhr |
Einband |
Spiel (Non) |
Erscheinungsjahr |
2016 |
Meldetext |
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen |
Ausgabekennzeichen |
Deutsch |
Abbildungen |
6 Puzzles mit je 3 Teilen, farbig, in stabiler Pappschachtel |
Masse |
H16.4 cm x B18.5 cm x D6.3 cm 1'079 g |
Coverlag |
Verlag an der Ruhr (Imprint/Brand) |
Reihe |
Puzzle-Trios |
Verlagsartikelnummer |
9483463174 |
Gewicht |
1079 |
ISBN |
978-3-8346-3174-9 |