schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Aktuell
    Filters
    Preferences
    Suchen
    Hersteller: Ingold

    Berge erzählen Geschichten - Begleitkommentar von IG UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona (Hrsg.)

    Wie Berge entstanden sind und wie sie sich verändern
    Das neue Lehrmittel nimmt die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse mit auf eine Reise vom Berggipfel bis ins Innere der Erde und öffnet den Blick in eine Welt vor Millionen von Jahren. Wie sind die Berge entstanden? Berge gab es auf der Erde nicht von Anfang an. Sie sind erst im Laufe der Jahrmillionen entstanden. Wie erklärten sich die Menschen ihre Entstehung und wie erklärt die Wissenschaft sie heute? Wie verändern sich die Berge? Die Erosion verändert die Berge täglich. Welche Kräfte formen sie? Wie können Tiere und Pflanzen im Gebirge überleben? Auch im rauen Klima des Gebirges leben Tiere und Pflanzen. Wie überleben der Alpensteinbock und der Bartgeier? Was sind Flechten? Der Begleitkommentar: - Überblick über die Inhalte - Hinführung zu den Kompetenzen - Hintergrundinformationen - Mögliches Vorgehen im Unterricht - Hinweise zu den Aufgaben - Möglichkeiten zur Differenzierung - Weiterführende Links
    Autor IG UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona (Hrsg.)
    Verlag Ingold
    Einband Buch
    Erscheinungsjahr 2021
    Seitenangabe 44 S.
    Meldetext Versandbereit innert 24 Stunden
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Masse H30.5 cm x B21.5 cm x D0.9 cm 186 g
    Auflage 2. A.
    Verlagsartikelnummer 20.427
    Gewicht 186
    ISBN 978-3-03700-427-2
    Buch
    Versandbereit innert 24 Stunden
    978-3-03700-427-2
    Fr. 48.00
    Unsere Bestellmengen-Rabatte
    10+ /10%
    20+ /12.5%
    50+ /15%
    Fr. 43.20
    Fr. 42.00
    Fr. 40.80