Suchen

Annie Leibovitz

Verlag: Taschen
ISBN: 978-3-8365-8218-6
GTIN: 9783836582186
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Versandbereit in 48 Stunden "Aussenlager" (Werktags)
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 138.60
CHF 134.75
CHF 130.90
CHF 154.00
decrease increase

Als Benedikt Taschen die bedeutendste Porträtfotografin der Gegenwart, Annie Leibovitz , bat, ihre Bilder in einem Buch im SUMO-Format zu sammeln, war sie von der Herausforderung fasziniert. Die Entwicklung des Projekts dauerte mehrere Jahre, und als es schließlich 2014 veröffentlicht wurde, wog es 26 Kilogramm.

Der begehrte SUMO Annie Leibovitz ist nun in einer unlimitierten XXL-Ausgabe erhältlich.

Leibovitz blickt auf ein über 40-jähriges Schaffen zurück , angefangen bei ihrer Arbeit als Fotojournalistin für die Zeitschrift Rolling Stone in den 1970er-Jahren bis hin zu den konzeptionellen Porträts, die sie für Vanity Fair und Vogue gemacht hat. Sie wählte ikonische Bilder aus - zum Beispiel John Lennon und Yoko Ono in ihrer letzten Umarmung verschlungen - aber auch Porträts, die selten oder nie zuvor zu sehen waren.

Das Annie Leibovitz SUMO thematisiert politische und kulturelle Geschichte, von Königin Elisabeth II. und Richard Nixon bis hin zu Laurie Anderson und Lady Gaga .

"Was ich ursprünglich für ein einfaches Vorgehen hielt, nämlich sich vorzustellen, was groß gut aussehen würde, welche Fotos im Großformat funktionierten, entwickelte sich zu etwas anderem", sagte sie damals. "Das Buch ist sehr persönlich und erzählt seine Geschichte mit den Mitteln der Popkultur. Es ist nicht chronologisch geordnet, und es ist keine Retrospektive. Es ist eher so etwas wie eine Achterbahnfahrt."

Fans von Annie Leibovitz und den von ihr fotografierten Berühmtheiten können sich mit der unlimitierten Ausgabe nun an dieser Achterbahnfahrt erfreuen.

"Eine dichte Zeitchronik von ikonografischer Wucht... Wie ein Fünf-Sterne-Familienalbum der Popkultur."

Als Benedikt Taschen die bedeutendste Porträtfotografin der Gegenwart, Annie Leibovitz , bat, ihre Bilder in einem Buch im SUMO-Format zu sammeln, war sie von der Herausforderung fasziniert. Die Entwicklung des Projekts dauerte mehrere Jahre, und als es schließlich 2014 veröffentlicht wurde, wog es 26 Kilogramm.

Der begehrte SUMO Annie Leibovitz ist nun in einer unlimitierten XXL-Ausgabe erhältlich.

Leibovitz blickt auf ein über 40-jähriges Schaffen zurück , angefangen bei ihrer Arbeit als Fotojournalistin für die Zeitschrift Rolling Stone in den 1970er-Jahren bis hin zu den konzeptionellen Porträts, die sie für Vanity Fair und Vogue gemacht hat. Sie wählte ikonische Bilder aus - zum Beispiel John Lennon und Yoko Ono in ihrer letzten Umarmung verschlungen - aber auch Porträts, die selten oder nie zuvor zu sehen waren.

Das Annie Leibovitz SUMO thematisiert politische und kulturelle Geschichte, von Königin Elisabeth II. und Richard Nixon bis hin zu Laurie Anderson und Lady Gaga .

"Was ich ursprünglich für ein einfaches Vorgehen hielt, nämlich sich vorzustellen, was groß gut aussehen würde, welche Fotos im Großformat funktionierten, entwickelte sich zu etwas anderem", sagte sie damals. "Das Buch ist sehr persönlich und erzählt seine Geschichte mit den Mitteln der Popkultur. Es ist nicht chronologisch geordnet, und es ist keine Retrospektive. Es ist eher so etwas wie eine Achterbahnfahrt."

Fans von Annie Leibovitz und den von ihr fotografierten Berühmtheiten können sich mit der unlimitierten Ausgabe nun an dieser Achterbahnfahrt erfreuen.

"Eine dichte Zeitchronik von ikonografischer Wucht... Wie ein Fünf-Sterne-Familienalbum der Popkultur."
*
*
*
*
AutorCarter, Graydon / Obrist, Hans Ulrich / Roth, Paul / Martin, Steve / Leibovitz, Annie (Fotogr.)
VerlagTaschen
EinbandFester Einband
Erscheinungsjahr2022
Seitenangabe560 S.
AusgabekennzeichenEnglisch
AbbildungenHardcover im Schuber
MasseH37.4 cm x B27.1 cm x D6.0 cm 5'882 g
CoverlagTASCHEN GmbH (Imprint/Brand)
Verlagsartikelnummer01123
Gewicht5882
ISBN978-3-8365-8218-6

Über den Autor Graydon Carter

Graydon Carter is the founder of Air Mail. Before this, he was a staff writer for both Time and Life. He co-created Spy, edited The New York Observer, and for twenty-five years was the award-winning editor of Vanity Fair. He is also the Emmy and Peabody Award-winning producer of more than a dozen documentaries and one hit Broadway play. He and his wife live in Greenwich Village, not far from the Waverly Inn, and have five children.

Weitere Titel von Graydon Carter

Filters
Sort
display