Suchen

54 schnelle Spiele: Starke Klassengemeinschaft (eBook)

Verlag: Persen Verlag
ISBN: 978-3-403-50731-4
GTIN: 9783403507314
Einband: PDF
Verfügbarkeit: Download, sofort verfügbar (Link per E-Mail)
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 23.85
CHF 23.20
CHF 22.55
CHF 26.50
decrease increase

Tolle Spiele für eine starke Klassengemeinschaft - einfach, schnell und ohne großen Aufwand einsetzbar!

Sich Kennenlernen, Vertrauen entwickeln, Gemeinschaft erleben und Kommunikation üben - dieses E-Book gibt Ihnen einen umfangreichen Spiele-Fundusan die Hand, den Sie einfach und schnell einsetzen können, damit sich Ihre Grundschulkinder zu einer starken Klassengemeinschaftentwickeln. Denn Lernen, Spielen und Bewegung gehören im Unterricht der ersten Lernjahre einfach dazu und fördern zudem das Gemeinschaftsgefühl. Alle Spiele sind leicht verständlich. Sie benötigen dafür kaum Vorbereitungszeit und entweder gar kein oder ganz alltägliches Material, das in jedem Klassenraum vorhanden ist. Beim Spielen wie Vertrauenskreis, Gordischer Knoten, Teampuzzle oder Lügendetektive lernen die Kinder sich besser kennen, üben zu kommunizierenund zu kooperieren, verbessern ihre Sozialkompetenz- und haben dabei jede Menge Spaß am Unterricht.

Tolle Spiele für eine starke Klassengemeinschaft - einfach, schnell und ohne großen Aufwand einsetzbar!

Sich Kennenlernen, Vertrauen entwickeln, Gemeinschaft erleben und Kommunikation üben - dieses E-Book gibt Ihnen einen umfangreichen Spiele-Fundusan die Hand, den Sie einfach und schnell einsetzen können, damit sich Ihre Grundschulkinder zu einer starken Klassengemeinschaftentwickeln. Denn Lernen, Spielen und Bewegung gehören im Unterricht der ersten Lernjahre einfach dazu und fördern zudem das Gemeinschaftsgefühl. Alle Spiele sind leicht verständlich. Sie benötigen dafür kaum Vorbereitungszeit und entweder gar kein oder ganz alltägliches Material, das in jedem Klassenraum vorhanden ist. Beim Spielen wie Vertrauenskreis, Gordischer Knoten, Teampuzzle oder Lügendetektive lernen die Kinder sich besser kennen, üben zu kommunizierenund zu kooperieren, verbessern ihre Sozialkompetenz- und haben dabei jede Menge Spaß am Unterricht.

*
*
*
*
AutorJebautzke, Kirstin
VerlagPersen Verlag
EinbandPDF
Erscheinungsjahr2021
Seitenangabe28 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
Masse1'763 KB
Auflage21001 A. 1. Auflage
PlattformPDF
ISBN978-3-403-50731-4

Über den Autor Kirstin Jebautzke

Kirstin Jebautzke ist ausgebildete Grund- und Hauptschullehrerin, u. a. für das Fach Englisch. Nach einem längeren Studienaufenthalt in den USA hat sie viele Jahre erst in der Schule, dann in einem Schulbuchverlag gearbeitet. So hat sie viel Erfahrung gesammelt und weiß genau, was Grundschulkinder in Theorie und Praxis brauchen, um gut Englisch zu lernen. 2010 hat sie sich mit einem eigenen Redaktionsbüro selbstständig gemacht und arbeitet seitdem als Autorin für Unterrichtsmaterialien, insbesondere für die Grundschule. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf dem Bereich Englisch. In diesem Fach redigiert sie auch Schulbücher und Fachzeitschriften.Diplom-Designerin Silke Voigt absolvierte ein fünfjähriges Studium an der Fachhochschule für Grafik-Design in Münster mit dem Schwerpunkt Buchgestaltung und Illustration. Im Anschluss daran studierte sie weitere 5 Jahre an der Kunstakademie in Münster Freie Kunst und Malerei. Seit 1996 arbeitet sie als freie Grafikerin und Illustratorin. Ihre Arbeit für Kinder- und Schulbuchverlage liegt ihr besonders am Herzen. Die Schöpfungen aus Pinsel und Feder bereichern die Fantasiewelt der Kinder. Silke Voigt betrachtet Bücher als ein wesentliches und unentbehrliches Kulturgut und sagt: "Dass ich mit meiner Arbeit an der Gestaltung und Erschaffung von Büchern mitwirke, erfüllt mich, da das Lesen nach wie vor eine der wichtigsten Fähigkeiten darstellt, sich die Welt zu erschließen."

Weitere Titel von Kirstin Jebautzke

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

54 schnelle Mathe-Spiele für den Anfangsunterricht (eBook)

(1. Klasse)

Zwei Spielkarten auf einer DINA4-Seite
Jede Spielkarte (DINA5) einheitlicher Aufbau:
- Bennenung des Übungsbereiches (z. B. Festigung der Zahlen 1-6 etc.)
- Materialangabe (wenn nötig, z. B. Würfel etc.)
- Angabe der Sozialform (Partner- oder (Klein)Gruppenspiele)
- Spielbeschreibung

So aufgebaut, dass die Spiele - ausgeschnitten und laminiert - als Kartei in der Klasse stehen - und jederzeit (spontan) eingesetzt werden können

Insgesamt ca. 60 Spiele zu den folgenden Lernbereichen im Mathe-Anfangsunterricht: Konzentration, Reaktionsfähigkeit, Koordination, Raum-Lage (rechts, links, oben, unten), Zahlen erkennen, Zählen in Bewegung, Festigung der Zahlen, Festigung der Zahlenfolge, Nachbarzahlen, Mengenerfassung, Größer-kleiner-Relation, Addition/Subtraktion, Kettenaufgaben
;

Ab CHF 22.55

54 schnelle Konzentrations-Spiele - Anfangsunt (eBook)

(1. Klasse)

Konzentration, Merkfähigkeit und Logik - mit der Spiele-Kartei für den fächerübergreifenden Unterricht haben Sie einen Fundus zur Hand, auf den Sie einfach und schnell zurückgreifen können, wenn die Konzentration Ihrer Erstklässler nachlässt. Schließlich gehören Lernen, Spielen und Bewegung im Anfangsunterricht einfach zusammen.

Alle Spiele sind leicht verständlich. Sie brauchen kaum Vorbereitungszeit und entweder gar kein oder ganz alltägliches Material, das in jedem Klassenraum vorhanden ist. Beim Spielen haben die Kinder nicht nur Spaß im Unterricht, sondern trainieren gleichzeitig ihre Wahrnehmung, ihre Merkfähigkeit und die Motorik.
;

Ab CHF 22.55

54 schnelle Deutsch-Spiele f. d. Anfangsunterricht (eBook)

1. Klasse

Tolle Deutsch-Spiele für den Anfangsunterricht - einfach, schnell und ohne großen Aufwand einsetzbar!

Buchstabendieb, Silben klatschen, Wörtermischmasch oder Rückendiktat - mit dieser Spiele-Kartei für den Deutschunterricht haben Sie einen Funduszur Hand, auf den Sie einfach und schnell zurückgreifen können, wenn zum Beispiel die Konzentration Ihrer Erstklässler nachlässt. Mit den kleinen, motivierenden Spielen schaffen Sie die perfekte Verbindung von  Lernen, Spielen und Bewegung im Unterricht der 1. Klasse.

Alle Spiele sind leicht verständlich. Sie brauchen kaum Vorbereitungszeitund entweder gar kein oder ganz alltägliches Material, das in jedem Klassenraum vorhanden ist. Beim Spielen haben die Kinder nicht nur Spaß am Deutschunterricht, sondern entwickeln auch Sozialkompetenz und vor allem alphabetische und orthografische Fertigkeiten.
;

Ab CHF 14.95
Filters
Sort
display