Suchen

30 Bildkarten zur Herzensbildung

Durch Naturerleben Achtsamkeit und Selbstwert stärken. Spielerisch mit Kindern von vier bis zehn Jahren Naturliebe, Dankbarkeit und Empathie lernen
ISBN: 4260694921104
GTIN: 4260694921104
Einband: Set mit div. Artikeln (Set)
Verfügbarkeit: ab Aussenlager in ca. 2 Arbeitstagen
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 27.45
CHF 26.70
CHF 25.95
CHF 30.50
decrease increase

Gedankenimpulse, um die Wunder der Welt bewusst wahrzunehmen

Sich ganz auf die Natur einlassen, Dingen ohne Abstand begegnen und so ihren Zauber auf sich wirken lassen - das gelingt Kindern von Haus aus besser als Erwachsenen. Die Bildkarten von Zuzana sebková-Thaller enthalten 30 Übungen und Spiele zur Herzensbildung, die diese Fähigkeit nähren und unterstützen.

Gemeinsam die Kräfte der Welt in das Schutzzelt rufen, Tieren, Pflanzen und der Erde Wertschätzung und Respekt entgegenbringen: Die Rituale und Geschichten machen diese Achtsamkeitsübungen zu einem ganz besonderen Erlebnis!

  • Die eigenen Kräfte wecken: Übungen, die das Selbstwertgefühl stärken
  • In der Sprache des Herzens mit der Natur und allen Lebewesen kommunizieren
  • Wir sind alle Teil eines großen Ganzen: In der Gruppe Empathie lernen
  • Set mit 30 Bildkarten und methodischen Hinweisen
  • Inklusive Download-Code zur Bauanleitung des Schutzzelts und zu einem Traum-Gedicht

Dankbarkeit für die Schöpfung: Bewahren und Schützen lernen

Die Spiele zur Herzensbildung schaffen in Kita- und Grundschulkindern ein Bewusstsein dafür, wie vielschichtig die Natur in all ihren Facetten ist. Mit gestärkten Sinnen fällt es ihnen leicht, die Wirklichkeit im Detail wahrzunehmen, sich sicher in ihr zu orientieren und ihr mit Wertschätzung und Respekt zu begegnen. Die Zusammenstellung der Achtsamkeitsübungen umfasst Impulse für Einzel-, Paar- und Gruppenaufgaben. So können Kinder ab vier Jahren alleine, zu zweit oder in einer kleinen Gruppe ihr Selbstvertrauen stärken und Mitgefühl entwickeln.

Ob als pädagogisches Angebot in der Kita oder für spirituelle Impulse in der Grundschule: Mit den Bildkarten gelingt es, Kindern Naturliebe und Achtsamkeit zu vermitteln!

Gedankenimpulse, um die Wunder der Welt bewusst wahrzunehmen

Sich ganz auf die Natur einlassen, Dingen ohne Abstand begegnen und so ihren Zauber auf sich wirken lassen - das gelingt Kindern von Haus aus besser als Erwachsenen. Die Bildkarten von Zuzana sebková-Thaller enthalten 30 Übungen und Spiele zur Herzensbildung, die diese Fähigkeit nähren und unterstützen.

Gemeinsam die Kräfte der Welt in das Schutzzelt rufen, Tieren, Pflanzen und der Erde Wertschätzung und Respekt entgegenbringen: Die Rituale und Geschichten machen diese Achtsamkeitsübungen zu einem ganz besonderen Erlebnis!

  • Die eigenen Kräfte wecken: Übungen, die das Selbstwertgefühl stärken
  • In der Sprache des Herzens mit der Natur und allen Lebewesen kommunizieren
  • Wir sind alle Teil eines großen Ganzen: In der Gruppe Empathie lernen
  • Set mit 30 Bildkarten und methodischen Hinweisen
  • Inklusive Download-Code zur Bauanleitung des Schutzzelts und zu einem Traum-Gedicht

Dankbarkeit für die Schöpfung: Bewahren und Schützen lernen

Die Spiele zur Herzensbildung schaffen in Kita- und Grundschulkindern ein Bewusstsein dafür, wie vielschichtig die Natur in all ihren Facetten ist. Mit gestärkten Sinnen fällt es ihnen leicht, die Wirklichkeit im Detail wahrzunehmen, sich sicher in ihr zu orientieren und ihr mit Wertschätzung und Respekt zu begegnen. Die Zusammenstellung der Achtsamkeitsübungen umfasst Impulse für Einzel-, Paar- und Gruppenaufgaben. So können Kinder ab vier Jahren alleine, zu zweit oder in einer kleinen Gruppe ihr Selbstvertrauen stärken und Mitgefühl entwickeln.

Ob als pädagogisches Angebot in der Kita oder für spirituelle Impulse in der Grundschule: Mit den Bildkarten gelingt es, Kindern Naturliebe und Achtsamkeit zu vermitteln!

*
*
*
*
AutorSebková-Thaller, Zuzana / Müller, Martina (Illustr.)
VerlagDon Bosco Medien GmbH
EinbandSet mit div. Artikeln (Set)
Erscheinungsjahr2023
Seitenangabe32 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
AbbildungenDIN A5, 32 Karten, 30 Übungen, beidseitig bedruckt, auf festem 350g-Karton, farbig illustriert, inkl. method. Hinweise, Pappbox, plastikfrei verpackt m.OVP-Siegel, inkl. Downloadcode f. Zusatzmaterial
MasseH21.1 cm x B15.3 cm x D2.2 cm 400 g
ReiheKörperarbeit und innere Balance / 30 Ideen auf Bildkarten
Gewicht400

Über den Autor Zuzana Sebková-Thaller

Dr. phil. Zuzana Sebková-Thaller, ist Leiterin des Qigong-Zentrums Augsburg (Ausbildungs- und Forschungsinstitut für Qigong, Chan Mi Gong und Qigong mit Kindern), Vorsitzende des Deutschen Dachverbands für Qigong und Taijiquan (DDQT) und Ausbilderin der ChanMi Gong Gesellschaft. Die Autorin engagiert sich in der Entwicklung des therapeutischen Qigong.Martina Müller, Grafik-Designerin, illustriert seit 2015 Kinderbücher und Firmenprojekte. Sie lebt mit ihrem Sohn in München.

Weitere Titel von Zuzana Sebková-Thaller

Alle Bände der Reihe "Körperarbeit und innere Balance / 30 Ideen auf Bildkarten"

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Achtsamkeit und Körperwahrnehmung. 30 Bildkarten für Kinder

Übungen für Entspannung und Konzentration. Stress abbauen & innere Ruhe fördern bei Kindern. Für KIT
Mit diesen praktischen Karten für Vorschule, Grundschule und Kinderturnen unterstützen Sie die Kinder auf dem Weg zu mehr Ausgeglichenheit und Konzentration.
;
Ab CHF 25.95

Die 50 besten Spiele fürs Kinderturnen

Für abwechslungsreiche Bewegungsstunden in der Kita oder im Sportverein enthält dieses preiswerte Pocket die 50 besten Spiele zum Kinderturnen: Lauf- und Fangspiele zum Aufwärmen, Spiele mit Bällen, Spiele mit Alltagsmaterial wie Fliegenklatschen oder Wäscheklammern zur Verbesserung von Koordination und Geschicklichkeit, kunterbunte Staffelspiele für den Teamgeist und Kreisspiele für Konzentration und Kooperation. So entsteht Spaß an Sport und Bewegung!
;

Ab CHF 9.25

30 Atemübungen fürs Kinderyoga

Bildkarten für Kinder von 4 bis 10. Entspannung & Konzentration bei Kindern spielerisch fördern: Yog

Energie tanken, konzentrieren, entspannen: was unser Atem alles kann   
Schnüffeln wie ein Spürhund, sich atmend beruhigen wie eine Eiskönigin oder kraftvoll durchatmen wie ein Holzfäller: Schon die Namen der 30 Übungen, die Lena Hackemann zusammengestellt hat, machen kleine Yogis neugierig. Mit kurzen Texten, klaren Illustrationen und leicht verständlichen Anleitungen zeigt sie, wie Kinder ihren Atem bewusst erleben können. Zur Ruhe finden und sich entspannen, die Konzentration stärken oder mit neuer Energie durchstarten - all das ist mit diesen Übungen aus dem Kinderyoga möglich!

  • 30 Yogakarten mit Anleitungen, Variationen und Infos zur Wirkung
  • Keine Yoga-Vorkenntnisse bei Kindern und Pädagogen nötig
  • Geringer Zeitaufwand: jede Übungseinheit dauert nur einige Atemzüge
  • Atemwahrnehmung, aktivierende und beruhigende Atmungen
  • Alleine oder gemeinsam üben: inkl. Spiele für Gruppen
  • Entspannungs- und Bewegungsangebot für Kita und Grundschule
  • Abwechslungsreiche Yoga-Übungen für Kinder von 4 bis 10 Jahren

Spielerisch und leicht zu merken: Atemtechniken für mehr Ruhe und Konzentration
Ob während einer Ruhephase, in der Turnstunde oder einfach zwischendurch: Sich auf die eigene Atmung zu besinnen, verbessert die Konzentration und verhilft zu innerer Ruhe. Mit den Bildkarten von Don Bosco können Erzieherinnen und Erzieher wohltuende Atemübungen aus dem Kinderyoga ganz leicht in den gemeinsamen Alltag einbauen!

;
Ab CHF 25.95
Filters
Sort
display