Suchen

20 x klassische Musikstücke für 45 Minuten - Klasse 1/2

Ausgearbeitete Stunden zu Komponisten und ihren Werken
Verlag: An der Ruhr
ISBN: 978-3-8346-3187-9
GTIN: 9783834631879
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Unsere Staffelpreise:
Menge
10+
20+
50+
Preis
CHF 38.25
CHF 37.20
CHF 36.15
CHF 42.50
decrease increase

Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschule und Förderschule, Fach: Musik, Klasse 1-2 +++ Mozart, Vivaldi oder Händel - klangvolle Namen, die uns herrliche klassische Musik geschenkt haben. Es lohnt sich, die wunderbare(-n) Klassik(-er) mit den Kindern zu entdecken: Die Meilensteine der Musikgeschichte sind wie gemacht für einen begeisternden und völlig unkomplizierten Musikunterricht. Ob fachfremd, kurz entschlossen oder einfach auf Ideensuche: Mit diesen 20 fertigen Einzelstunden zu großen Komponisten und ihren Werken gestalten Sie schöne Musikstunden mit minimalem Aufwand. Von Tschaikowskys "Der Nussknacker" über Vivaldis "La folia" bis hin zu Mozarts "Rondo Alla Turca": Sämtliche Musikstücke finden Sie auf der beigefügten Audio-CD. Die zugehörigen Kopiervorlagen liefern dann zahlreiche, sofort umsetzbare Ideen und Methoden für die Auseinandersetzung mit der Musik. Alles ist bewusst kindgerecht und einfach aufbereitet - der Spaß am Musikhören und auch an Bewegung, Tanz und Rhythmus gibt hier den Ton an. Die Kinder tanzen, malen, klatschen, lernen Instrumente kennen oder stellen kleine Szenen nach. Auf schriftliche Aufgaben wird auf den Arbeitsblättern meist verzichtet, damit Sie die Materialien ab der ersten Klasse einsetzen können. Die Stunden dieser Ideensammlung sind übrigens völlig unabhängig voneinander einsetzbar. So haben Sie immer ein schönes, musikalisches Ass im Ärmel - und können auch ganz ohne musische Begabung sofort tolle Musikstunden gestalten!

Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschule und Förderschule, Fach: Musik, Klasse 1-2 +++ Mozart, Vivaldi oder Händel - klangvolle Namen, die uns herrliche klassische Musik geschenkt haben. Es lohnt sich, die wunderbare(-n) Klassik(-er) mit den Kindern zu entdecken: Die Meilensteine der Musikgeschichte sind wie gemacht für einen begeisternden und völlig unkomplizierten Musikunterricht. Ob fachfremd, kurz entschlossen oder einfach auf Ideensuche: Mit diesen 20 fertigen Einzelstunden zu großen Komponisten und ihren Werken gestalten Sie schöne Musikstunden mit minimalem Aufwand. Von Tschaikowskys "Der Nussknacker" über Vivaldis "La folia" bis hin zu Mozarts "Rondo Alla Turca": Sämtliche Musikstücke finden Sie auf der beigefügten Audio-CD. Die zugehörigen Kopiervorlagen liefern dann zahlreiche, sofort umsetzbare Ideen und Methoden für die Auseinandersetzung mit der Musik. Alles ist bewusst kindgerecht und einfach aufbereitet - der Spaß am Musikhören und auch an Bewegung, Tanz und Rhythmus gibt hier den Ton an. Die Kinder tanzen, malen, klatschen, lernen Instrumente kennen oder stellen kleine Szenen nach. Auf schriftliche Aufgaben wird auf den Arbeitsblättern meist verzichtet, damit Sie die Materialien ab der ersten Klasse einsetzen können. Die Stunden dieser Ideensammlung sind übrigens völlig unabhängig voneinander einsetzbar. So haben Sie immer ein schönes, musikalisches Ass im Ärmel - und können auch ganz ohne musische Begabung sofort tolle Musikstunden gestalten!

*
*
*
*
AutorStrobl, Monika / Spanjardt, Eva (Illustr.)
VerlagAn der Ruhr
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2016
Seitenangabe96 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
AbbildungenPaperback; inkl. Audio-CD
MasseH29.7 cm x B21.0 cm x D0.8 cm 446 g
CoverlagVerlag an der Ruhr (Imprint/Brand)
Auflage1. A.
Verlagsartikelnummer2827
Gewicht446
ISBN978-3-8346-3187-9

Weitere Titel von Monika Strobl

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

"Ich helfe anderen." Kleine Mottos zur Stärkung der Klassengemeinschaft

28 Merk-Bilder zur Visualisierung der sozialen Klassenregeln

Merk-Bilder mit sozialen Klassenregeln für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, Klasse 1-4 +++

Werteerziehung in der Grundschule leicht gemacht!
Mit diesen 28 ansprechenden Merk-Bildern fördern Sie die Sozialkompetenz bei Kindern und das respektvolle Miteinander . Ob als Tagesmotto, Ziel der Woche oder Motto des Monats - die sozialen Klassenregeln im praktischen A4-Format sind sofort einsatzbereit und eigenen sich ideal für die Tafel, die Klassenzimmertür oder einfach zur Klassenraumgestaltung an der Wand.

Mit niedlichen Illustrationen visualisieren die Merk-Bilder je eine der wichtigsten Klassenregeln wie:

  • Ich halte anderen die Tür auf.
  • Ich sage BITTE und DANKE.
  • Ich komme pünktlich.
  • Ich grüße andere.
  • Ich verabschiede mich.
  • Ich arbeite leise.
  • Ich melde mich.


Das schlichte Design zeigt jedes Motto auf einfache und verständliche Weise , sodass die Kinder schnell erfassen können, auf welche Regel sie besonders Acht geben sollen. So stärken Sie mit wenig Aufwand die Klassengemeinschaft und verschönern gleichzeitig Ihren Klassenraum mit kleinen, liebevoll gestalteten Lernpostern.


Kein Warnhinweis erforderlich!;
Ab CHF 21.25

Konzentriertes Lesetraining - Klasse 3/4

Kopiervorlagen und Übungen zur spielerischen Leseförderung

Motivierende Leseübungen, für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen und Förderschulen, Fach: Deutsch, Klasse 3-4 +++

Leseförderung für die Grundschule - mit diesen Materialien entdecken Kinder der Klassen 3/4 ihre Motivation zum Lesen!

Anhand von Konzentrationsübungen, Augengymnastik und Leseaufgaben mit spielerischem Charakter gestalten Sie nicht nur die Lesezeit in der Grundschule kindgerecht, sondern fördern auch die Lesekompetenz nachhaltig.

Mit leicht verständlichen und abwechslungsreichen Übungen lernen Kinder

  • konzentriert zu lesen,
  • üben die Wortbild-Erfassung und
  • steigern schrittweise das Lesetempo und die Leseflüssigkeit.


Damit werden neben der Lesekompetenz auch grundlegende Fähigkeiten, wie die Konzentration und Aufmerksamkeit des Kindes, gefördert. So stellen das sinnentnehmende Lesen und Textverständnis schon bald kein Problem mehr dar und Ihre Schüler und Schülerinnen werden perfekt auf die weitere Schullaufbahn vorbereitet.


;
Ab CHF 20.15

Einsterns Schwester 3 - Themenhefte 1-4 und Projektheft mit Schuber

Verbrauchsmaterial Sprache und Lesen - Ausgabe 2015

 

Themenhefte Einsterns Schwester ist modular aufgebaut:

  • 4 Themenhefte und ein Projektheft im Schuber
  • 4 Themenhefte zu den Bereichen: Sprache untersuchen, Richtig schreiben, Texte planen und schreiben und Lesen
  • eigenständiges und lehrgangsorientiertes Arbeiten in Lernabschnitten
  • kleinschrittig: Jede Seite konzentriert sich auf einen Lernschwerpunkt
  • gekennzeichnete Wahl- und Pflichtseiten
  • Reflexionsseiten: Über das eigene Lernen nachdenken
  • Aufgaben auf drei Niveaustufen
  • Leih- und Verbrauchsmaterial für Klasse 2-4

 

 

Das Lernkonzept von Einsterns Schwester - Sprache und Lesen setzt auf fachorientiertes und weitgehend selbstständiges Arbeiten der Kinder - im eigenen Tempo und über unterschiedliche Zugänge. Übungen zur Förderung des Arbeitsgedächtnisses und der Aufmerksamkeit erweitern das Konzept und sind wichtige Bausteine für lebenslanges erfolgreiches Lernen. Die beliebte Figur Lola gibt Beispiele und zeigt Arbeitstechniken. Themenhefte Einsterns Schwester ist modular aufgebaut:

  • 4 Themenhefte und ein Projektheft im Schuber
  • 4 Themenhefte zu den Bereichen: Sprache untersuchen, Richtig schreiben, Texte planen und schreiben und Lesen
  • eigenständiges und lehrgangsorientiertes Arbeiten in Lernabschnitten
  • kleinschrittig: Jede Seite konzentriert sich auf einen Lernschwerpunkt
  • gekennzeichnete Wahl- und Pflichtseiten
  • Reflexionsseiten: Über das eigene Lernen nachdenken
  • Aufgaben auf drei Niveaustufen
  • Leih- und Verbrauchsmaterial für Klasse 2-4

Projekthefte Pro Jahrgangsstufe ein Projektheft zu einem Thema - 2: Schmetterlinge, 3: Wale, 4: Leonardo da Vinci Arbeitshefte Pro Klassenstufe zusätzlich 1 Arbeitsheft (Lösungen als Heft) Digitale Materialien

  • Die Lösungen zum Leihmaterial sind als Download erhältlich.
  • Die interaktiven Übungen sind ein ergänzendes Angebot zum Arbeitsheft. Die Trainingseinheiten sind abgestimmt auf die Unterrichtsinhalte und bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, zu den wichtigsten Themen ihre Kenntnisse zu vertiefen. Tipps und Feedback unterstützen beim eigenständigen Lösen der Aufgaben.

GrundschulTrainer-App Grundlagenwissen passend zum Schülerbuch trainieren geht jetzt ganz einfach mit der GrundschulTrainer-App. Kinder werden spielerisch über verschiedene Übungsformate zum Lernen motiviert. Zur Auswahl stehen zahlreiche Trainingspakete, die auch offline genutzt werden können. Handreichungen für den Unterricht

  • Organisationshilfen und praktische Tipps zur Unterrichtsgestaltung
  • Ausführungen zu den Übungen zur Förderung des Arbeitsgedächtnisses und der Aufmerksamkeit: Theorie sowie praktische Hinweise und Anregungen zum Thema
  • Beobachtungsbögen und Bausteine für Lernstandtests für eine individuelle Diagnose des Lernfortschritts
  • Stoffverteilungsübersichten und Kompetenzraster
  • Kopiervorlagen für ein handlungsorientiertes Arbeiten

Kopiervorlagensammlung mit CD-ROM

  • Zusätzliche Differenzierungsangebote zu jedem Themenheft
  • Alle Kopiervorlagen in editierbarer Form auf CD-ROM
  • Editierbare Förder-Kopiervorlagen für inklusiven Unterricht
  • Editierbare Arbeitshilfen, Material zur Unterrichtsorganisation, Arbeitspläne

Der Unterrichtsmanager Das digitale Materialpaket bündelt alle verfügbaren zusätzlichen Inhalte zum Lehrwerk und hilft, den Unterricht multimedial zu gestalten. Der Unterrichtsmanager ist zu Hause einsetzbar und auch im Klassenzimmer an Whiteboard oder Beamer. Die Vollversion umfasst multimediale Zusatzangebote für das komplette Schülermaterial. Begleitmaterial auf USB-Stick Kollegiumsangebot: Beim Kauf ab 4 Exemplaren erwirbt die kaufende Schule das Recht zur Ablage der Inhalte des georderten USB-Sticks auf dem Schulserver zur Nutzung durch das Kollegium der Schule. Dieser USB-Stick enthält:

  • das E-Book der 4 Themenhefte
  • didakte Hinweise
  • Kopiervorlagen und Förderkopiervorlagen als PDF- und als editierbare Word-Dateien
  • Lösungen zu den 4 Themenheften, den Kopiervorlagen und dem Arbeitsheft
  • Lernzielkontrollen, Beobachtungsbögen und vieles mehr
;
Ab CHF 27.90

Deutsch mit dem ganzen Körper

60 Bewegungsspiele für alle Bereiche des Deutschunterrichts

Methoden-Handbuch für Lehrer an Grundschulen, Fach: Deutsch, Klasse 1-4 +++ Deutsch findet im Kopf statt? Nicht nur! Der ganze Körper kann mitmachen! Nutzen und fördern Sie den Bewegungsdrang der Kinder, um Unterrichtsinhalte zu üben und zu festigen. Mit den 50 Spielen dieser Ideensammlung bringen Sie gezielt Bewegung in die Lernbereiche Lesen, Schreiben, Sprechen und Zuhören. Ob Spiele für den Klassenraum, den Flur oder die Turnhalle - die Verbindung mit Bewegung in der Schule wirkt sich positiv auf das Lernen aus. Mit Hilfe der Methoden und Übungen dieses Ratgebers können die Kinder daher nachhaltiger die Lerninhalte festigen. Gleichzeitig lockern Sie den Unterricht auf und sammeln die Konzentration wieder neu. In den Bewegungsspielen hüpfen, laufen oder schleichen sie sich durch alle Lernbereiche des Deutschunterrichts: ABC, Buchstaben einführen, Rechtschreiben, Grammatik, Wortarten, Gesprächserziehung, Geschichten u.v.m. Und auch die Spiele selbst bewegen sich mit Ihrer Klasse mit: an verschiedene Lernorte, im Schwierigkeitsgrad rauf oder runter und auch problemlos in andere Themenbereiche. Die übersichtliche Gliederung dieser Lehrerhandreichung erleichtert Ihnen zudem die Unterrichtsvorbereitung. Die vielen kleinen Spiele und Übungen sind ohne großen Aufwand sofort einsetzbar und bringen nicht nur bessere Lernergebnisse, sondern auch mehr Spaß und Action in Ihren Deutschunterricht!

;
Ab CHF 20.15

Besser lernen durch Bewegung

Spiele und Übungen fürs Gehirntraining

Ratgeber für Lehrer an Grundschulen und weiterführenden Schulen, Klasse 1-6 +++ Wer sich bewegt, lernt besser, da sind sich Hirnforscher und Pädagogen einig. Denn Bewegung unterstützt die Vernetzung der Gehirnzellen, so nehmen Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit und Konzentration zu und der Schulstress ab. Dieses Handbuch zeigt, wie Sie sprachliches, mathematisches, problemlösendes und kreatives Denken Ihrer Schüler mit Hilfe von über 60 Bewegungsspielen und -übungen gezielt fördern - in der Halle, draußen oder in der Klasse. Die Spiele und Methoden des Gehirntrainings sind sowohl für die Grundschule als auch für die Sekundarstufe an Förderschulen, Hauptschulen und Gesamtschulen geeignet, um Lernen mit Bewegung zu verknüpfen und durch spielerische Rituale Motivation und Gehirnleistung zu steigern. Zahlreiche Spielvarianten in der Ideensammlung und genaue Angaben zu Schwierigkeitsgrad, Zielen, Lerntypen und Fächern erleichtern die Unterrichtsorganisation und Auswahl entsprechend der Bedürfnisse der Kinder. Zusätzlich enthält die Lehrerhandreichung einen ausführlichen Infoteil zur Neurodidaktik, in dem anschaulich die Zusammenhänge von Bewegung, Hirntätigkeit und Lernprozessen sowie die Bedeutung von Howard Gardners multiplen Intelligenzen für das individuelle Lernen erläutert werden.

;
Ab CHF 25.50

30 x kreatives Schreiben für 45 Minuten - Klasse 3/4

Ausgearbeitete Stunden mit Kopiervorlagen

Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen, Fach: Deutsch, Klasse 3-4 +++ Überall warten Geschichten - vor allem in den Köpfen der Kinder. Wie viel Spaß das Ausdenken und Aufschreiben der Geschichten macht, können Ihre Kinder nun erleben! Denn kreatives Schreiben klappt mit den richtigen Ideen! Die 30 fertigen Stunden zum Sofort-Unterrichten - 15 Stunden für Klasse 3 und 15 Stunden für Klasse 4 ¬- zeigen, wie es geht. Die Unterrichtsvorbereitung dauert kaum länger als fünf Minuten. Neben detaillierten Stundenverläufen finden Sie immer auch Angaben zu Material und Zeitdauer und die passenden Arbeitsblätter, die Sie nur noch in Klassenstärke kopieren. Die kreativen Schreibanlässe machen allen Schülern Spaß: Die Kinder erfinden Weltraum-Geschichten, produzieren waschechte Lügen-Geschichten oder versuchen sich an Bandwurmwörter-Geschichten. Kreative Ideen zum Schreiben eigener Texte, fertige Stundenentwürfe und viele schön gestaltete Schreibblatt-Kopiervorlagen als Übungsmaterial: Mit diesem Materialpaket bauen Sie die Schreibphasen ganz leicht in Ihren Unterricht ein. Ob als regelmäßiges Highlight oder als Idee für Vertretungsstunden und Randstunden: Die in sich geschlossenen Kurzeinheiten sind flexibel einsetzbar. Einige Entwürfe können Sie auch fächerverbindend mit Sachunterrichtsthemen oder als Schreibwerkstatt nutzen. Die Kinder werden in jedem Fall begeistert loslegen - und Sie mit ihren tollen, individuellen Schreibprodukten bestimmt noch überraschen!

;
Ab CHF 26.50

80 Bild-Impulse - Soziales Lernen

Erzähl- und Schreibanlässe zur Förderung der Sozialkompetenz

Bildkarten für Lehrer und Lehrerinnen an Grund- und Förderschulen, Fach: Soziales Lernen, Philosophie, Ethik und Religion, Klasse 1-6 +++

Gemeinsam macht alles viel mehr Spaß! Doch der soziale Umgang miteinander ist nicht immer einfach. Oft entstehen im Unterricht und in den Pausen Streitigkeiten und Stresssituationen. In diesem Unterrichtsmaterial finden Sie eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Farbfotos, die zahlreiche Gesprächs- und Schreibanlässe rund um das Soziale Lernen bieten und mit denen Sie die Sozialkompetenz der Kinder fördern können.

Mit alltagsnahen Situationen aus der Lebenswelt der Kinder werden Themen wie Klassengemeinschaft, Teamarbeit, Streit, Freundschaft, Gefühle, Mobbing, Zivilcourage und Gerechtigkeit bildlich dargestellt und regen so zum Nach- und Weiterdenken an.

Als Einstieg, im Klassenrat, in Rollenspielen oder für das Schreiben einer Geschichte - die Bild-Impulse bereichern jeden Unterricht!
Inkl. Begleitheft mit einer Übersicht über alle 80 Bild-Impulse und Anregungen für den Unterricht.

;
Ab CHF 26.50

66 Mitmachgeschichten zum ABC

Buchstaben und Buchstabenkombinationen im Anfangsunterricht spielerisch entdecken. Klasse 1/2

+++ Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen sowie Ganztag, Hort & OGS, Fach: Deutsch, Klasse 1-2 +++
Diese 66 fantasievollen Geschichten, Gedichte und Sprachspiele wecken kindgerecht die Freude an Buchstaben und Buchstabenkombinationen und somit die Lust aufs Lesen- und Schreibenlernen!

Ob Reimgedicht oder Quatschgeschichte, ob Lückentext oder Bewegungsspiel - die Kinder machen mündlich und bewegungsaktiv mit. Sie finden Reimwörter, ergänzen Lücken, merken sich Buchstaben, klatschen beim Hören eines Signalworts in die Hände, laufen um die Wette u. v. m.

Zu jedem Angebot erhalten Sie eine klare Anleitung, den jeweiligen Vorlesetext, praktische Umsetzungstipps und Erweiterungsideen. So können Sie ohne große Vorbereitung direkt loslegen - und die Kinder für die Welt der Buchstaben begeistern!

;
Ab CHF 22.25

Wortfamilien und Wortfelder üben und festigen

Kopiervorlagen mit Lösungen, Klasse 2-4

Unterrichtsmaterial: Trainingsmaterial mit Kopiervorlagen für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, Fach: Deutsch, Klasse 2-4 +++

Diese sofort einsatzbereiten Materialien zu Wortfamilien und Wortfeldern liefern spielerische, selbsterklärende und vor allem wiederkehrende Trainingsmöglichkeiten ohne überflüssigen Schnickschnack.
Damit folgen wir dem Erfolgsrezept unserer beliebten Reihe "Üben und festigen" .

Anhand der Arbeitsblätter festigen die Schüler und Schülerinnen ihren Wortschatz sowie erstes grammatikalisches Wissen . Sie bilden Wörter, lernen den Wortstamm kennen, lösen Rätsel oder füllen Lückentexte zu bestimmten Wortfeldern aus.
Die Arbeitsblätter können im Klassenverband , im Rahmen eines Wochenplans oder beim Stationenlernen zum Einsatz kommen; sie eignen sich zudem ebenfalls gut für lernschwächere Schüler und Schülerinnen . Die Aufgaben eignen sich ab dem Ende der 2. Klasse zur ersten Einführung und können bis zur 4. Klasse zur weiteren Festigung eingesetzt werden.

Und auch die Kontrolle ist mithilfe der Lösungen ein Kinderspiel: Ergänzend zu den spielerischen Übungen, gibt es einen Lösungsteil, der auch zur Selbstkontrolle eingesetzt werden kann.


;
Ab CHF 21.25

Kleine Knobeleien in Mathe - Klasse 1 und 2

Rätselspaß und herausfordernde Textaufgaben mit Selbstkontrolle

Ob knifflige Zahlenmauer, Muster entdecken oder Zahlenrätsel in Textform: Mit diesen abwechslungsreichen Aufgaben bringen Sie das mathematische Denken Ihrer Kinder in Schwung!

Dieser Band liefert Ihnen 124 übersichtlich gestaltete Kopiervorlagen im A5-Format für die 1. und 2. Klasse. Alle Inhaltsbereiche werden in den verschiedenen Zahlenräumen aufgegriffen, aber nochmal ganz neu in herausfordernde Aufgaben verpackt. So lernen Ihre Kinder "um die Ecke" zu denken, Strategien zu entwickeln und diese wiederum auf andere Aufgaben oder das tägliche Leben zu übertragen. Die Aufgaben können als motivierende Differenzierung für Mathe-Asse oder als spannende Herausforderung für die gesamte Klasse eingesetzt werden.

Die Aufgabestellungen sind für die Erstleser kurzgehalten und in Silbenschrift gedruckt, sodass das Lesen vereinfacht wird und möglichst keine zusätzliche Hürde darstellt. Lösungen am unteren Rand der Kopiervorlage oder als separates Lösungsblatt bieten den Kindern die Möglichkeit der Selbstkontrolle.

;
Ab CHF 30.20
Filters
Sort
display