schliessen
(0) Artikel im Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Korb.
Aktuell
    Filters
    Preferences
    Suchen

    Überwachung und Optimierung der Thienopyridin-Therapie von Behr, Tobias

    bei Patienten mit koronarer Stentimplantation mit Hilfe der Mehrfach-Elektroden Plättchen-Aggregometrie

    Die Erfolge der interventionellen Kardiologie (PCI) beruhen nicht zuletzt auf der Reduzierung der Stentthrombosen durch eine duale Therapie mit Acetylsalicylsäure und Thienopyridinen wie Clopidogrel. Als eine Ursache für diese Komplikation, die bei ca. 1% der Patienten beobachtet wird und oft tödlich verläuft, wird die mangelnde Wirkung von Clopidogrel im Sinne einer ¿Resistenz¿ vermutet. Wie können diese Clopidogrel-Low-Responder erkannt werden? Mit einer prospektiven Studie an über 1000 Patienten untersucht der Autor Tobias Behr, ob die Mehrfach-Elektroden Plättchen-Aggregometrie im Routinebetrieb eines Großkrankenhauses geeignet ist, Patienten nach koronarer Stentimplantation auf ihr individuelles Ansprechen auf Clopidogrel zu überprüfen und die Plättchenhemmung der Clopidogrel-Low-Responder zu optimieren. Durch Verdoppelung der Clopidogreldosis oder Umstellung auf Ticlopidin gelingt es, die Rate an Low-Respondern und damit das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse (kardialer Tod, Myokardinfarkt des PCI-Gefäßes, größere Blutung) deutlich abzusenken. Das Buch richtet sich an Ärzte, die Patienten mit einer dualen Therapie nach Stentimplantation überwachen und behandeln.


    Autor Behr, Tobias
    Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    Einband Kartonierter Einband (Kt)
    Erscheinungsjahr 2012
    Seitenangabe 112 S.
    Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
    Ausgabekennzeichen Deutsch
    Abbildungen Paperback
    Masse H22.0 cm x B15.0 cm x D0.7 cm 185 g
    Gewicht 185
    ISBN 978-3-8381-3153-5
    Kartonierter Einband (Kt)
    Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
    978-3-8381-3153-5
    Fr. 69.00
    Unsere Bestellmengen-Rabatte
    10+ /10%
    20+ /12.5%
    50+ /15%
    Fr. 62.10
    Fr. 60.40
    Fr. 58.65

    Über den Autor Behr, Tobias

    Dr. med., geb. 30.1.1984: Studium der Human-Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Assistenzarzt an der I. Med. Klinik (Schwerpunkte: Kardiologie, Pneumologie, Internistische Intensivmedizin, Endokrinologie) des Klinikums Augsburg.

    Weitere Titel von Behr, Tobias