Digitale Inhalte (u.a. interaktive Übungen) und Audios auf meinklett.ch
für Schülerinnen und Schüler
Im Heft Entraînement können die Schülerinnen und Schüler die Lernziele aller Kompetenzbereiche, Grammatik und Wortschatz üben und wiederholen. Jede Einheit des Hefts enthält formative Lernkontrollen zu jeweils zwei Kompetenzen. Auf diese Weise können die Schülerinnen und Schüler dieselben Lernziele üben, die zuvor im Cahier erarbeitet wurden und die später in den summativen Lernkontrollen geprüft werden.
Im zweiten Teil des Entraînement gibt es auch Projets individuels, die sich an die Lernenden richten, die den Stoff bereits gut verstanden haben. Pro Einheit gibt es zwei Projekte, die von den Schülerinnen und Schülern eigenständig bearbeitet werden.
Passend zu den Inhalten des Entraînement stehen den Schülerinnen und Schülern auch digitale Materialien zur Verfügung, wie zum Beispiel interaktive Übungen, Hörtexte sowie Grammatik- und Vokabularverzeichnisse. Die Exercices interactifs bieten zahlreiche Übungen zum Lernwortschatz, zur Grammatik, Aussprache (inklusive Vertonung des gesamten Wortschatzes) sowie Hör- und Leseverständnis auf drei Niveaustufen.
Die Niveaus 1 und 2 dienen zur Wiederholung bereits gelerntem Stoff. Die Niveaustufe 3 enthält Aufgaben, die über die Grundanforderungen hinausgehen. Mit dem Nutzer-Schlüssel im Entraînement für die 4. Klasse können auch die Exercices interactifs von «Ça roule 3» freigeschaltet werden, um den Stoff der 3. Klasse zu wiederholen.
Um auf die digitalen Inhalte zugreifen zu können, müssen die Schülerinnen und Schüler den Nutzer-Schlüssel verwenden, der im Entraînement abgedruckt ist. Die Lizenzdauer beträgt ein Jahr. Die Lehrpersonen erhalten ebenfalls Zugriff auf diese digitalen Materialien, indem sie den Nutzer-Schlüssel im Livre d'accompagnement verwenden.